17.5.2025
Besuch bei den Lakotas
Umgeben von Bäumen, im Schutz der Felsen des ehemaligen Steinbruchs, ragen zwischen Bäumen Dächer in die Höhe. Aus manchen Kaminen kann man den Rauch der Öfen erkennen. Dies ist nicht eine Kulisse eines in Hollywood produzierten Westerns, sondern ein kleines Handelsfort mitten in Deutschland.
Es ist ein kleiner Verein, mit Siedlern, Trappern und was dazu gehört. Die Geschichte deutscher Auswanderer in die USA, wird hier nachgelebt. So der Trailer von deren Webseite.
Mehrfach im Jahr öffnen sich die schweren Tore für Besucher, so auch an diesem Samstag zum Weißzeltlager und Saloonabend. In geselliger Runde und bei einem kühlen Bier haben wir Rohrbacher uns mit den Lakotas über Probleme, gemeinsame Interessen wie auch Veranstaltungen ausgetauscht. Jürgen Inderst ( 1. Vorsitzender) und Stefan Gutjahr (2. Vorsitzender) wollen mit einer Delegation zu unserem Westernfest Ende Juni kommen. Auch wurde darüber nachgedacht, bei einer Sommerveranstaltung der Lakota-Trading-Post in Dossenheim den Abend mit den PipeCreek Boys und Country-Western-Musik zu untermalen. Wäre sicherlich ein tolles Ambiente.
PipeCreek Boys
Dietmar Daub (Banjo, Cajon, Gesang)
Angie Enkler (Bass, Gesang)
Klaus Hofmann (Banjo, Harp, Gesang)
Martina Winkler (Perkussion, Gesang)
Bruno Winkler (Gitarre, Gesang)
Philipp Hardtmann (Tontechnik/Mischpult)
Wir treffen uns ein- bis zweimal im Monat zu einer gemeinsamen Probe im Rohrbacher Schützenhaus. Hier gibt’s erstmal Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Petra Daub,
unser größter Fan, richtet liebevoll den Kaffeetisch. Der Nachmittag endet nach drei kurzweiligen Stunden intensiver Probe.
Lieder von Country-Größen wie Johnny Cash, The Highwayman, Georg Straight, Dave Dudley, The Dead South, Blake Sheldon, Brooks & Dunn, Waylon Jennings, Willie Nelson, Brad Paisley…
Wir freuen uns auf unser 4. Rohrbacher Westernfest am 28. Juni 2025.